399,00 €
Umsatzsteuerfrei nach §19 UStG.
Der Workshop 3.2: Splash-Fotografie mit einem Model richtet sich an ambitionierte Hobby- als auch Profifotografen, die gerne viel mehr über das Thema Splash-Fotografie lernen möchten und keine Angst vor vielen Informationen haben.
Beschreibung
Der Workshop 3.2: Splash-Fotografie mit einem Model richtet sich an ambitionierte Hobby- als auch Profifotografen, die gerne viel mehr über das Thema Splash-Fotografie lernen möchten und keine Angst vor vielen Informationen haben.
Das Ziel des Workshops ist es, dass alle Teilnehmer*innen mit einer Fotografie nach Hause gehen, deren komplexe Enstehung selbst erarbeitet und das Wissen über diese Entstehung nachhaltig vermittelt wurde.
Im Workshop vermittle ich die Theorie und Praxis, wie mit “Flüssigkeiten” in der People-Fotografie (Portrait-Fotografie) umgegangen werden muss/kann. Ziel ist die Umsetzung eines komplexen Splash-Shootings mit einem/ oder zwei Model(s).
In einem leeren Studio-Set erarbeiten sich die Teilnehmer*innen gemeinsam und unterstützt durch mich, die komplexe Umsetzung von A-Z (Idee, Aufbau, Licht, Bildanalyse, Korrekturmaßnahmen, Tether-Shooting, Color-Management, u.v.m.).
Der finale “Schuss” aus der Mittelformat Kamera von Phase One wird anschließend im Postprocessing zur fotografischen Vollendung gebracht bevor jede(r) Teilnehmer*in einen Fine Art Ausdruck mit nach Hause nehmen kann.
Mindestteilnehmerzahl: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 5
Uhrzeiten
Tag | Beginn | Ende |
---|---|---|
Tag 1 | 10:00 | 18:00 |
Anmerkungen zum Workshop
Der Anspruch: Ein perfektes Foto in maximaler Bildqualität!
Wir fotografieren mit einer Phase One XF IQ3 100MP Mittelformat-Kamera der Spitzenklasse über Tethering direkt in einen Computer mit der Software “Capture One Pro”.
Die Foto-Objekte werden mit Premium-Studioblitzen der deutschen Firma HENSEL in Szene gesetzt.
Im Workshop-Preis sind warme und kalter Getränke sowie Snacks inklusive!
Ablauf:
Ich vermittle meine Theorie zum Set-Aufbau und erläutere ein mögliches Lichtsetting. Informationen zum verwendeten Studioequipment inklusiv Tools (Tether-Shooting, Sotfware-Tools), bereiten das Model-Splash-Shooting vor. Auch die Auswahl von geeigneten “Farb-Wurfgeräten” für die Splash-Erzeugung wird Thema unserer Vorbereitung sein.
Das Thema Colormanagement und der zugehörige Workflow schließen die grundlegende Vorbereitung ab. Anschließend erarbeiten wir uns gemeinsam in einem “leeren” Studio den Set-Aufbau die Lichtauswahl und -setzung. Wir werden speziell für das Thema “Spash” mit Flüssigkeiten/Farben, Optimierungen durchführen. Danach beginnen wir mit dem “ersten Schuss” und analysieren die ersten Aufnahmen für das prinzipielle Vorgehen zunächst ohne “echtes” Model.
Wir optimieren gemeinsam das Set und fotografieren danach mit dem Model die finale Aufnahmenserie. Anschließend besprechen wir die fotografierte Bilderserie ausführlich und finden eine geeignete Bilderauswahl. Die Aufnahmen der Bilderserie werden anschließend im Postprocessing bearbeitet.
Ich werde meinen digitalen Postprozessing-Workflow bis zum Druck erläutern. Dabei gehe ich ausführlich auf die notwendigen Bild-Entwicklungsschritte ein, aus denen danach die finale Model-Splash-Fotografie entsteht.
Wir bereiten das finale Splash-Foto für den Druck auf einem Fine-Art-Printer auf und schließen den Worshop mit einem Fine-Art-Print auf hochwertigem Papier ab. Jede(r) Teilnehmerin/Teilnehmer kann einen Fine-Art-Druck vom finalen Kunstwerk mit nach Hause nehmen.
Zusätzliche Information
Tage | |
---|---|
Datum | 11. Juni 2023, 18. Juni 2023 |